Als Ausgangsmaterial dienen Borosilikatglas-Rohre in diversen Durchmessern. Diese werden mit Hilfe einer Drehbank, diversen Mischgasbrennern und weiteren Maschinen und Werkzeugen von Hand zu hochwertigen Produkten verarbeitet.
Im Radixglas lassen sich Blumenzwiebeln und Gemüseknollen anziehen und dadurch das Wachstum der Pflanze und deren Wurzelwerks beobachten. Die reduzierte Formensprache der Vase kontrastiert die organische Gestalt der Pflanze und bringt so deren gesamte Schönheit zur Geltung.
Das Radix-Glas ermöglicht das Beobachten des Wachstums der Amaryllisblüte sowie deren Wurzelwerk. Die reduzierte Formensprache der Vase kontrastiert die organische Gestalt der Pflanze und bringt so deren gesamte Schönheit zur Geltung.
Der hohe Schaft der Vase verhindert das Einknicken der Pflanze, wenn der Blütentrieb während des Wachstums immer schwerer wird. Im Radix-Glas Gross können auch Experimente mit Gemüse gemacht werden: z.B. mit Rande, Winterrettich oder Gemüsezwiebel.
In den Radix-Gläsern lassen sich nicht nur Hyazinthen und Amaryllis anziehen, sondern auch viele weitere Blumen- und Gemüsezwiebeln, -knollen und dergleichen: So überrascht der Ingwer mit einem erstaunlichen Blattwerk, die Rande mit roten Wurzeln, die Karotte mit einer filigranen Doldenblüte und die Süsskartoffel sprengt mit ihrem üppigen Wuchs fast das Glas. Meine Erfahrungen aus mehreren Jahren Versuchsreihen habe ich nun zusammengefasst. In dieser Broschüre finden Sie für 33 Pflanzen spezifische Hinweise zu deren Anzucht im Radix-Glas.
Die formschöne Karaffe «Franca» lässt sich mit dem dazugehörigen Glas schliessen.
Das Getränk bleibt länger frisch und ätherische Öle verflüchtigen sich nicht, sondern tropfen vom Deckel zurück in den Tee.
Die Karaffe «Hannah» besticht durch ihre reduzierte Formensprache. Sie liegt gut in der Hand und ist für heisse sowie kalte Getränke geeignet.
Der Krug der Reihe «Klara» ist schlicht und zeitlos. Angelehnt an japanische Keramik verleiht ihr der ringförmige Absatz Leichtigkeit und Eleganz. Sie ist für heisse sowie kalte Getränke geeignet.
Die Gläser der Reihe «Klara» sind schlicht und zeitlos. Angelehnt an japanische Keramik verleiht ihnen der ringförmige Absatz Leichtigkeit und Eleganz. Sie sind für heisse sowie kalte Getränke geeignet.
Die Karaffe der Reihe «Klara» ist schlicht und zeitlos. Angelehnt an japanische Keramik verleiht ihr der ringförmige Absatz Leichtigkeit und Eleganz. Sie ist für heisse sowie kalte Getränke geeignet.
Die Glasdose Ina umfasst Kostbarkeiten sowie Köstlichkeiten und macht deren Inhalt zum Thema.
Der Krug «Maja» ist ein ständiger Begleiter für den Alltag. Er zeichnet sich durch sein dickwandiges Glas aus und ist für heisse sowie kalte Getränke geeignet.
Das robuste Glas mit Klasse – für heisse und kalte Getränke geeignet.
Der verengte, formschöne Abschluss der Vasenöffnung führt die symmetrische Linie des Gefässes fort und zeigt das dickwandige, robuste Glas. Die Vasen der Reihe Tara sind in fünf Grössen erhältlich: abgestimmt auf verschiedene Blumengrössen und Arrangements.
XS: 22 cm, Ø 4 cm, Öffnung 4 cm
S: 23 cm, Ø 9.5 cm, Öffnung 6 cm
M: 16 cm, Ø 13.5 cm, Öffnung 7 cm
L: 24 cm, Ø 16 cm, Öffnung 9 cm
XL: 38 cm, Ø 20 cm, Öffnung 10 cm
Das formschöne Nachfüllglas für hochwertiges Öl.
Die ideale Bürste aus Naturmaterialien für die Reinigung aller Glaslabor-Produkte und insbesondere der Radix-Gläser.